AGB

1. Geltungsbereich

Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Bei Zustandekommen jeglicher Verträge mit den Geschäftspartnern gelten nur unsere AGB. Nebenabreden sollen aus Beweisgründungen schriftlich an uns gerichtet werden. Die Firma Rudolf Pöllmann ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet. Unsere Verkäufe werden unter der aktuellen deutschen Gesetzgebung abgewickelt. Kaufen Sie nur, wenn Sie auch die Bedingungen unserer AGB anerkennen. Durch Ihren Auftrag erkennen Sie unsere AGB an und gehen damit einen rechtgültigen Vertrag ein und bestätigen Sie die Kenntnisnahme vor Vertragsabschluss.

2. Artikelbeschreibung

Unsere Produkte sind Holz- und Ledermöbeln aller Art. Sie können vor dem Kauf in unserem Lager besichtigt werden. Die Bilder in den Prospekten, unserer Internetseite stellen den angebotenen Artikel dar. Abweichungen der Farben bedingt durch Bild, Druckverfahren oder unterschiedlicher Hard- oder Software-Anwendungen sind möglich. Dem versuchen wir durch die Artikelbeschreibung entgegenzuwirken. Wir haften jedoch nicht dafür, dass der von uns angebotene Artikel nicht mit dem von Ihnen subjektiv, wahrgenommenen Artikel übereinstimmt. Bei jeglichen Zweifeln bitten wir vor dem Kauf, uns zu kontaktieren und gegebenenfalls das Produkt sich anzuschauen.

2a. Zustande kommen des Vertrags

Wir erstellen grundsätzlich ein individuelles schriftliches Angebot.
Wenn Sie das annehmen, dann erhalten Sie eine schriftliche Auftragsbestätigung, die Sie unterschrieben an uns zurücksenden.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse, Rechnung oder bar bei Abholung, ohne jegliche Abzüge.
Bei Verträgen mit den gewerbetreibenden Neukunden gelten die Zahlungen grundsätzlich per Vorauszahlung.

4. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt ab Lager innerhalb von 10-60 Werktagen nach Zahlungseingang an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Probleme und Hindernisse unsrer Lieferanten oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Warensendungen werden generell als versichertes Paket versendet.

5. Umtausch, Reklamationen und Gewährleistung

Falls der Artikel Mängel aufweist, die nicht in der Artikelbeschreibung mitgeteilt wurden, kann der Käufer wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Sind wir dazu nicht in der Lage, weil der Artikel nicht mehr vorhanden ist, oder schlägt die Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehl, ist der Käufer nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Für unsachgemäße Behandlung des Artikels, Beschädigung durch Unachtsamkeit, Nichtgefallen, Nichtpassen in der Wohnung haften wir nicht. Im Interesse des Käufers, zur Wahrung seiner Rechte bitten wir Sie, offensichtliche Mängel schnellstmöglich, schriftlich, per Email, Fax oder Brief bei uns geltend zu machen und im Einzelnen soweit wie möglich zu beschreiben.

5a. Kostentragung der regelmäßige Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts

Im Falle eines wirksamen Widerrufs haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei

6. Widerrufs- oder Rückgabebelehrung -Widerrufsbelehrung-

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher ist, gemäß § 13 BGB, jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Firma
Rudolf Pöllmann
Stolzenbergstraße 1
83727 Schliersee
Tel: 08026-92892-40
info@xaver-sitzsack.de

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung, aller gegen den Käufer bestehenden Ansprüchen, Eigentum von der Firma Rudolf Pöllmann.

8. Datenspeicherung

Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendige Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß §33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

9. Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Webseiten werden von uns mit größter Sorgfalt erstellt und in regelmäßigen Abständen überarbeitet. Trotzdem können wir keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehmen. Im Falle einer unbeabsichtigten Schutzverletzung wird berechtigt beanstandete Teil unverzüglich nach Benachrichtigung von der Seite entfernt. Wir haften nicht für Inhalte Dritter, auf die über Hyperlink einen Zugriff zu unseren Webseiten besteht. Wir übernehmen auch keine Haftung für mittelbar oder unmittelbar verursachte Schäden, die durch Verwendung der von uns bereitgestellten Informationen entstehen könnten.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der deutsche Vertragstext ist maßgebend. Entgegenstehende nationale/internationale Rechtsnormen sind ausgeschlossen. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Rechtsbeziehungen jeder Art ist der Sitz von der Firma Rudolf Pöllmann in Schliersee bzw. das Amtsgericht Miesbach, Deutschland, soweit dies rechtlich möglich ist und der Besteller nicht Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine sonstige Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarung nichtig sein, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen und Vereinbarungen nicht berührt.